
Tai Chi
Tai Chi ist bekannt als eine Kampfkunst, mit der man seine Gesundheit erhalten und verbessern kann. Sie wird daher auch oft von älteren Menschen noch praktiziert.
Tai Chi ist bekannt als eine Kampfkunst, mit der man seine Gesundheit erhalten und verbessern kann. Sie wird daher auch oft von älteren Menschen noch praktiziert.
Durch regelmäßiges Üben des Tai Chi wird sich dein Körpergefühl deutlich verbessern. Davon sind wir so überzeugt, dass wir dir darauf eine Geld-zurück-Garantie geben!
Korrekt ausgeführtes Tai Chi fühlt sich dabei an wie eine Massage, nur von innen nach außen wirkend. Dazu verbessert sich dein Gedächtnis durch das Einüben der Bewegungsbilder. Beschwerden wie Rückenschmerzen können durch die Verbesserung der Körperhaltung gelindert werden oder ganz verschwinden.
Wir unterrichten das buddhistische Tai Chi - eine sehr alte und ursprüngliche Stilrichtung. Es stammt aus dem berühmten Shaolin-Kloster in China, dem Geburtsort des Zen.
Das zentrale Thema des Unterrichts ist immer die Einheit von Meditation und Kampfkunst (Chan Wu He Yi), ausgedrückt durch die Achtsamkeit auf den Körper. Abgerundet wird unser Tai Chi durch die Übungen des Qigong (chinesisches Yoga).
Einfach ausprobieren? Gerne doch! Du kannst ein kostenloses und unverbindliches Probetraining bei uns machen - jeden Montag um 19:00 Uhr.
Melde dich an per E-Mail oder Tel. 0175 2050 753
Zu Beginn erhälst du ein neues Verständnis deines Körpers: Du lernst, ihn als harmonische Einheit einzusetzen - vom Anfang bis zum Ende einer Bewegung.
Ergänzend üben wir eine Jahrtausende alte Meditation im Gehen. Dadurch wird deine Balance verbessert, aber auch der Geist kommt zur Ruhe und wird im gegenwärtigen Augenblick verankert. Du lernst dabei, störende Einflüsse nicht zu ignorieren, sondern umzuwandeln in Hilfestellungen für deine Übungspraxis.
Nach kurzer Zeit schon verbindest und erweiterst du diese Aspekte: Du verweilst durch ganzheitliche Kreisbewegungen dauerhaft in dieser Harmonie. Das alltägliche, lineare Denken wird ersetzt durch eine sanfte Achtsamkeit, die in alle Richtungen strahlt.
Nach 6 bis 12 Monaten ist diese Bewegungsweise weitgehend verinnerlicht. Dann steigst du in die tieferen Themen des Tai Chi ein, die dem Nicht-Übenden verschlossen bleiben - nicht, weil sie geheim gehalten würden, sondern weil nur die eigene Praxis zu einem so tiefen Verständnis führen kann.
Aber das ist kein Problem für dich, denn du gehst nun den Tai Chi Übungsweg!